Neuerscheinung “Die Bibel in der Kita”

Neuerscheinung! Gerade erschienen: “Die Bibel in der Kita” Die aktuellen Ausgabe von “Erleben und Erfahren” des Instituts für Religionspädagogik im Erzbistum Freiburg. Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Andreas Leinhäupl: “Das Buch der Bücher gemeinsam (er)leben. Basiswissen und Methoden”. Link zum Buch
Pastorale Räume im Erzbistum Berlin

Das Institut berät und begleitet verschiedene Pastorale Räume des Erzbistums im Anschluss an die strukturelle Neuorientierung.
„Passion und Auferstehung Jesu Christi“

23. März 2021 – Ökumenische Fortbildung in der Reihe zum konfessionell-kooperativen RU in Zusammenarbeit mit dem Amt für kirchliche Dienste
Der „praktische Bibel-Kommentar online”

Der praktische Online-Kommentar zu den Büchern des Alten und Neuen Testaments setzt bibelwissenschaftliche Erkenntnisse konsequent im Blick auf die Anwendung und Einbindung in der pastoralen Arbeit sowie im Bildungsbereich um.
8 Tore – 8 Chiffren zu Urbanität und Religion

Das BIRP beteiligt sich als Kooperationspartner aktiv an dem Langzeitprojekt “Stadt und Religion” der Guardini Stiftung und damit auch an dem Teilprojekt “8 Tore – 8 Chiffren zu Urbanität und Religion
Religionspädagogische Qualifizierung (RPQ) – Erzbistum Hamburg

Fragen nach Religion und Glauben heute, nach Gott und der Welt sowie elementare Themen christlichen Lebens und Suchens
Bibelpastoral „konkret”

Das diözesan-übergreifende Praxisprojekt erhebt den momentanen Stand der bibelpastoralen Arbeit in verschiedenen Handlungsfeldern der Pastoral sowie an der Schnittstelle zwischen Kirche und Gesellschaft, bringt diese Erkenntnisse mit den wissenschaftlichen Überlegungen der theologischen Disziplinen ins Gespräch und erarbeitet hieraus innovative Ansätze für eine sich verändernde pastorale Praxis
„liquid jobs in liquid church” – Gemeindereferent*innen-Studie

Das Kooperationsprojekt der Katholischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften untersucht grundsätzlich das Berufsbild der Gemeindereferent*in durch Erhebungen in verschiedenen (Erz)Bistümern und entwickelt Perspektiven für den Einsatz dieser Berufsgruppe in der Pastoral.
Soziale Arbeit in den Pastoralen Räumen

Das dreijährige Pilotprojekt beschäftigt sich mit der Frage, in welcher Weise sozialarbeiterische Expertise in verschiedene Handlungsfelder und Angebote der Pastoral eingebracht werden kann. Das Institut übernimmt die wissenschaftliche Begleitung und Auswertung dieses Projektes.
Impulstag zur Bibel in der Pastoral

13. Februar 2021 – Haus der kirchlichen Dienste – Erzbistum Hamburg